Wie will ich im Alter wohnen? Für viele stellt sich die Frage erst mit 65 Jahren

Studie: Lange in der eigenen Immobilie zu wohnen, ist für viele Bürger am wichtigsten. Viele Ältere wollen nicht von ihren Kindern gepflegt werden. Nur jeder dritte Deutsche im Rentenalter sorgt für Pflegefall vor

Nur einer von vier Deutschen hat schon ernsthaft darüber nachgedacht, wie er im Alter leben möchte. Das ist eins der zentralen Ergebnisse einer Studie des Umfrageinstituts YouGov Deutschland im Auftrag der Allianz Lebensversicherungs-AG, für die mehr als 2.000 Menschen bundesweit befragt worden sind. Vor allem Jüngere schieben Überlegungen zum Leben im Alter weit von sich. Und auch von den 55- bis 65-Jährigen in Deutschland haben sich nur ein Drittel intensive Gedanken gemacht. „Dabei könnten viele gerade in diesem Alter durch einen altersgerechten Umbau der eigenen Immobilie die Voraussetzungen schaffen, um so lange wie möglich darin leben zu können“, sagt Stefan Kohler, Leiter der Allianz Baufinanzierung.