Die Rente wird erhöht – dennoch können viele Rentner von der gesetzlichen Altersversorgung nicht leben

Zwar wird zum 1. Juli 2020 die Altersrente erhöht – viele Rentner werden aber weiterhin auf Sozialhilfe und die Tafeln angewiesen sein.

In den alten Bundesländern werden die Renten zum Juli 2020 um 3,45 Prozent erhöht, in den neuen Bundesländern erhalten Alters-Rentner sogar 4,20 Prozent mehr Geld. Der aktuelle Rentenwert in den neuen Bundesländern beträgt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung 97,2 Prozent des Westwerts.