Gesetzliche Rente: staatlich verordneter Weg in die Altersarmut

Die wirklichen Renten-Zahlen sind noch viel schlechter, als die offiziellen Standard-Statistiken ahnen lassen.

Nach einer jetzt veröffentlichten Statistik der Deutschen Rentenversicherung haben Ende 2019 knapp 18,4 Millionen Bürger eine gesetzliche Altersrente von durchschnittlich nicht ganz 954 Euro erhalten. Rund 42 Prozent und damit die größte Gruppe der Rentner bekam eine Regelaltersrente von im Schnitt 675 Euro Rente ausbezahlt. Mehr als doppelt so hoch waren die Zahlungen für besonders langjährig Versicherte. Doch diese Gruppe umfasst nur 8 Prozent der Rentner.

Die durchschnittlich ausgezahlte Rente – abzüglich der Beiträge für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung – betrug monatlich knapp 954 Euro vor Steuern. Die Neurentner 2019 lagen mit durchschnittlich 946 Euro sogar noch darunter. Diese Renten müssen noch versteuert werden.