Barrierefreies Leben im Alter – Demografie-Debatte Deutschland
Neben der Digitalisierung und dem nachhaltigen Klimaschutz ist der demografische Wandel eine der Herausforderungen in diesem Jahrzehnt. Wie steht es um die Barrierefreiheit in unserem Land?
In Deutschland lebt eine alternde Bevölkerung. Wie müssen Wohnungen, Häuser und der öffentliche Raum gestaltet sein, um ein möglichst langes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Das ist das Thema der Demografie-Debatte Deutschland.
Die Demografie-Debatte Deutschland findet am 24. Juni 2021 statt und ist ab 09.00 Uhr auf DNEWS24.DE zu sehen.
Agenda
09.00 Uhr Eröffnung der DDD2021
Uwe-Matthias Müller (BVI50PLUS)
09.05 Uhr Grußwort
Hilmar Sattler (Leiter Hauptstadt-Büro Friedrich-Naumann-Stiftung)
09.10 Uhr Generationen-Studie 50Plus
Hermann Binkert (INSA)
09.25 Uhr Vrees – eine Gemeinde macht sich demografiefest
Heribert Kleene (Bürgermeister Vrees)
09.50 Uhr Gestaltung des öffentlichen Raums einer alternden Gesellschaft
Dominique Hauderowicz (Architektin und Buch-Autorin AGE INCLUSIVE PUBLIC SPACE)
10.10 Uhr Immobilien richtig finden
Hans Moser (CEO Garant-Immobilien)
10.30 Uhr Wohnen 60 Plus in Spelle
Rainer Neubert (GF Wohnpark Aa-Schleife)
10.50 Uhr Häusliche Pflege im eigenen Haus
Iris Lattuch, Promedicaplus
11.10 Uhr Mit eigener Immobilie das Leben im Alter finanzieren
Friedrich Thiele (Vorstand Deutsche Leibrenten AG)
11.30 Uhr Infrastrukturelle Defizite
Daniel Föst (MdB FDP, Obmann Bundestags-Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen)
11.50 Uhr Fazit und Ende der DDD2021
Uwe-Matthias Müller (BVI50PLUS)