Mobilität des Alters: Die DEKRA sieht ein erhöhtes Unfallrisiko bei älteren Menschen
Ältere Menschen sind im Straßenverkehr mobil wie nie – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder Auto. Damit verbunden ist ein im Vergleich zu jüngeren Menschen deutlich erhöhtes Unfallrisiko.
„Es muss dringend gehandelt werden, um dieses Risiko zu minimieren und dennoch gleichzeitig die Mobilität älterer Menschen zu erhalten – im Sinne gesellschaftlicher Teilhabe“, forderte Jann Fehlauer, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH, bei der Vorstellung des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2021 „Mobilität im Alter“. Das gelte erst recht, weil der Anteil der Altersgruppe 65Plus an der Gesamtbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten weiter zunehmen werde. Ansatzpunkte gibt es zur Genüge, wie der inzwischen 14. DEKRA Verkehrssicherheitsreport anhand vieler Beispiele insbesondere aus den Themenfeldern Mensch, Technik und Infrastruktur aufzeigt.