#DDD2022 – Leben im Alter
Der demografische Wandel als persönliche und gesellschaftliche Herausforderung. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik am 29.11.2022 im Diskurs mit Bürgern in Berlin.
In der Veranstaltungs-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ des Bundesverband Initiative 50Plus werden Aspekte des demografischen Wandels in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dazu werden Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftlicher Gruppen zum Diskurs eingeladen.
Immer älter, immer ärmer und immer einsamer? Ist das die Perspektive der Bürger in einer Gesellschaft im demografischen Wandel? Wie kann die soziale Teilhabe der älteren Menschen in unserem Lande nachhaltig gewährleistet werden? Wie können Politik, Wirtschaft und gesellschaftliche Gruppen zusammenwirken?
Fragen
- Gefahr Generationen-Konflikt?
- Finanzierung Altersvorsorge
- Ist die Rente sicher?
- Die Aktienrente als Rettung der Vorsorge?
- Bürgergeld und andere Transfers vs Schuldenbremse
- Infrastruktur ländliche Gebiete
- Nahversorgung / Digitalisierung
- ÖPNV
- Ärztliche Versorgung
- Kino und Theater im Dorf, Gastwirtschaften
- Wohnformen im Alter
- (zu) Große Einfamilienhäuser
- Barrierefreies Wohnen > Akzeptanz, Handwerker-Mangel
- Stärkung bürgerschaftliches Engagement, Vereins-Leben, FFW
Programm
08.00 Uhr Begrüßung
Hilmar Sattler
Leiter Hauptstadtbüro
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
08.05 Uhr Demografie – Leben im Alter – Risiken, Perspektiven, Chancen
Anne Janssen MdB
Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestag
Daniel Föst MdB
Bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
Ria Hinken
die Altersspezialistin
Friedrich Thiele
Vorstandsvorsitzender Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Moderation: Uwe-Matthias Müller
Bundesverband Initiative 50Plus
09.25 Uhr Fazit:
Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus
09.30 Uhr Ende
Veranstalter
Mit-Veranstalter
- Bundesverband Initiative 50Plus AUSTRIA
- Demografischer Aufbruch
- Deutsches Institut für Altersvorsorge
- ECCD European Center of Competence for Demography
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- INSA
Unterstützer
Medien-Partner
Veranstaltungszeit
29. November 2022, 08.00 bis 09.30 Uhr
Veranstaltungsort
Restaurant HABEL am Reichstag
Luisenstraße 19
10117 Berlin
Zur Demografie-Debatte Deutschland „Leben im Alter“ können Sie sich hier anmelden.