Demografie im Bürger-Dialog
Bald ohne Tante Emma? – Die Bedeutung des regionalen Einzelhandels
Der Bundesverband Initiative 50Plus rückt mit der Konferenz-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ einzelne Aspekte des demografischen Wandels in den Fokus der Öffentlichkeit.
Zahlreiche Innenstädte in sächsischen Gemeinden sind von Ladenschließungen betroffen. Egal, ob die Kunden wegen des zunehmenden Versandhandels wegbleiben oder die Kundschaft während der Schließungen im Verlauf der Corona-Pandemie wegbrach – das Leben in den Innenstädten scheint vielerorts zum Erliegen zu kommen. Dabei ist der regionale Einzelhandel nicht nur wirtschaftlicher Garant für die Regionen, sondern bringt auch Vielfalt und individuellen Charme mit sich. Wie kann den aktuellen Entwicklungen entgegengewirkt werden? Was ist für die Kundinnen und Kunden wichtig? Und was wünschen Sie die Händlerinnen und Händler?
Es diskutieren:
- Benedikt Lommer 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Reichenbach e.V. und stellvertretender Oberbürgermeister Reichenbachs
- Frank Heidan Stellvertretender Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Sachsen
- Joachim Otto Präsident des Handelsverbands Sachsen
Die von Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus, moderierte Demografie-Debatte findet am 27. April 2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Neuberinhaus Reichenbach, Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach im Vogtland, statt.
Unterstützer
- Garant Immobilien
- Promedica Plus
- Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
- Hays AG
- Deutsche Grünstrom Invest eG
Media
- DNEWS24